Eine Reise durch Zyklus der Frau: Die fruchtbaren Jahre
Der Zyklus ist ein faszinierendes Geschehen im Körper der Frau. Mit ihm sind fein abgestimmte hormonelle Vorgänge verbunden. Er begleitet uns Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren und ist ein wichtiger Teil unserer weiblichen Identität.
Nicht allen Frauen ist das Wissen um das natürliche Zyklusgeschehen bekannt. Daraus resultieren nicht selten Verunsicherungen dem eigenen Körper gegenüber. Dieser Workshop stärkt Frauen in der fruchtbaren Lebensphase in Ihrer Körperkompetenz und ermöglicht dadurch neue Wege der Sexualität und Verhütung.
Die Referentinnen des Workshops:
Der Workshop wird geleitet von den Heilpraktikerinnen Petra Giegold und Christine Rinderspacher-Steiner. Wir nähern uns in dem Workshop anschaulich und wertschätzend dem natürlichen Zyklusgeschehen. Es geht um einen selbstbewussten und selbst bestimmten Umgang mit dem Frausein. Viele hilfreiche Tipps rund um die Naturheilkunde runden diesen Erfahrungs-Nachmittag ab.
„Je besser wir uns auf der seelischen und körperlichen Ebene kennenlernen, desto mehr wird unser Körper zu einer Landkarte, die uns zu einer Fülle von unvergleichlichem Wert führt“. (Elena Priarollo)
Anmeldung zum Workshop eine Reise durch den Zyklus der Frau:
Was lernst Du in dem Workshop? Du lernst anschaulich mit viel Material wie dein Zyklus funktioniert und wie genau die einzelnen hormonellen Verhütungsmethoden funktionieren.
Weitere Inhalte: Wir sprechen unter anderem über die körperlichen und psychischen Symptome, die uns Frauen im Zyklus begleiten. Als Heilpraktikerinnen geben wir allen Teilnehmern ein wichtiges Grundverständnis zum gesunden Zyklus und wie man Ihn mit Naturheilkunde positiv unterstützen kann.
Wer ist angesprochen? Alle Frauen die auf ganzheitlichem Wege Ihren Monatszyklus verstehen möchten.
Hier anmelden:
Aufgrund von Corona und der ungewissen Lage reicht es, wenn Du die Teilnahmegebühr vor Ort mitbringst. Wir halten uns an alle vorgeschriebenen Maßnahmen und hoffen, das der Workshop stattfinden kann. Melde Dich aber unbedingt jetzt schon an, wir haben nur eine begrenzte Platzkapazität. Du hast kein Risiko, wenn der Workshop ausfällt.
In Dankbarkeit und Respekt an die beiden Urheberinnen dieses wertvollen Workshop-Inhaltes:
Angelika Schmitt, Dipl. –Sozialpädagogin, Leiterin des Referats Natürliche Familienplanung in Bamberg
Stephanie Lahusen, Dipl. Musiktherapeutin und Fachtherapeutin für Psychotherapie in Düsseldorf